Frau Christiane Neuhalfen ist als Gemeindereferentin des Sendungsraumes Bad Honnef/Unkel im kirchlichen Dienst tätig. Sie ist Angestellte des Erzbistums Köln. Seit 2013 besucht sie wöchentlich das Seniorenzentrum Marienhof. Ihren Schwerpunkt sieht sie in seelsorgerischen Besuchen bei den Bewohnern. "Ich besuche alle Bewohner, die um ein Gespräch bitten, egal ob katholisch oder nicht.", so Christiane Neuhalfen. "Ich lege Wert darauf, Zeit mit den Bewohnern zu verbringen." Sie gewährt den Bewohnern unseres Hauses einen geschützten Raum, sie unterliegt der Schweigepflicht, bei ihr können die Senioren ihre Sorgen und Probleme loswerden oder etwas Freudiges erzählen. Frau Neuhalfen gelingt es ein Vertrauensverhältnis aufzubauen, allerdings betont sie, dass nicht alle Probleme gelöst werden können, aber das Reden mit ihr, erleichtere manchem Bewohner das Herz. Und manchmal entwickele sich daraus sogar ein Glaubensgespräch.
Zu ihren Aufgaben gehört auch die Sterbebegleitung und je nach Bedarf, führt sie auch Gespräche mit hilfesuchenden Angehörigen. Zu ihrem Tätigkeitsfeld gehört ebenfalls das Vorbereiten und Durchführen von besonderen Gottesdiensten, wie zum Beispiel der Gedenkgottesdienst für Verstorbene des Hauses und der Gottesdienst an Aschermittwoch.
Christiane Neuhalfen ist ebenfalls im Bad Honnefer Krankenhaus im Einsatz. So kann sie Bewohner während eines Krankenhausaufenthalts begleiten. Senioren, die vom Krankenhaus in den Marienhof ziehen, profitieren ebenfalls von dieser Idealverbindung.
Auf die Frage nach einer charakteristischen Eigenschaft antwortet sie ohne zu zögern: "Meine positive Lebenseinstellung, dass ich aus Allem immer noch ein Quäntchen Positives herausziehe!" Und das glaubt man ihr aufs Wort.
Text: Felicitas Raegener